Quran
|
Wichtiger Hinweis: Ayaat ulQuran müssen im Kontext im Quran und mit Tafsir studiert werden.
 42.36. Was immer euch gegeben worden ist, ist Nießbrauch des diesseitigen Lebens. Was aber bei Allah ist, ist besser und beständiger für diejenigen, die glauben und sich auf ihren Herrn verlassen, [ asSura:36 ]
|
Besucher Online
|
Im Moment sind 160 Besucher online
YT-Kanal
|
|
|
Ansicht der Ahadith
13-24 von 40 Ahadith, Seite 2/4 |
|
[ Anfang ‹ 1 2 3 4 › Ende ] |
|
Kapitel: 25, Nummer: 972 |
Anas (r) berichtete: >> Der Gesandte Allâhs (s) kam zu seinem Sohn Ibrâhîm, während er im Todeskampf war, so dass seine (Muhammads (s)) Tränen flossen. Daraufhin sagte `Abdurrahmân Ibn `Auf zu ihm: "O Gesandter Allâhs! Auch du weinst?" Er sagte: "O Ibn `Auf, es ist eine Barmherzigkeit." Dann fügte er hinzu: "Das Auge tränt, das Herz trauert und wir sagen nur, was unser Gott billigt, doch sind wir gewiss traurig, o Ibrâhîm, wegen der Trennung." << (Bukhârî und Muslim)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 342 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 25, Nummer: 973 |
Usâma Ibn Zaid (r) berichtete: >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Wem eine Wohltat erwiesen wurde und er dem Wohltäter sagte: "Möge Allâh dich dafür reichlich belohnen!*", den hat er angemessen gelobt." << * im Original: jazâkALLÂHu khayran (Tirmîdhî**) ** ein guter bis starker Hadîth
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 510 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 25, Nummer: 974 |
`´ischa (r) berichtete: "Allâhs Gesandter (s) hat das Witr-Gebet sowohl am Anfang der Nacht, in der Mitte als auch am Ende bis zur Morgendämmerung vollzogen." (Bukhârî und Muslim)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 401 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 25, Nummer: 975 |
`Umar Ibn Khattâb (r) berichtete: "Uns ist das Getue verboten worden." (Bukhârî)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 576 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 25, Nummer: 976 |
`Utmân Ibn `Affân (r) berichtete: >> Ich hörte den Gesandten Allâhs (s) sagen: "Wer immer für das fällige Gebet das sorgfältige Wudû` und die Verbeugungen demütig auf die beste Weise (vorschriftsgemäß) tut, dem werden die vorher begangenen Verfehlungen verziehen, solange sie keine große Sünden sind. Dies gilt das ganze Leben." << (Muslim)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 379 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 25, Nummer: 977 |
Ibn `Umar (r) berichtete: >> Der Gesandte Allâhs (s) hat gesagt: "Das Gleichnis dessen, der den Qur´ân kennt, ist wie einer, der gefesselte Kamele aufbewahrt; pflegt und bewacht er sie, so bleiben sie bei ihm. Lässt er sie alleine, so verschwinden sie." << (Bukhârî und Muslim)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 366 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 25, Nummer: 978 |
Abû Ishâq (r) berichtete: >> Allâhs Gesandter hat gesagt: "So wie ihr seid, so werden eure Führer sein." << (Mischkât)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 177 Auswahl und Übersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 25, Nummer: 979 |
Der Prophet hat gesagt: "Keiner, dem Allâh eine Herde anvertraut und der sie dann nicht mit seinem guten Rat umgibt und es gut mit ihr meint, wird je den Duft des Paradieses riechen." (Mâqil; Bukhârî)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 185 Auswahl und Übersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 25, Nummer: 980 |
Allâhs Gesandter (s) bestimmte, dass beide Prozessgegner vor dem Richter anwesend sein müssen. (Abdullâh Ibn Zubair; Ibn Hanbal, Abu Dâwûd)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 186 Auswahl und Übersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 25, Nummer: 981 |
Der Prophet (s) betete gewöhnlich auf der Matte. (Maimûna; Bukhârî)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 94 Auswahl und Übersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 25, Nummer: 982 |
Ibn `Umar (r) berichtete: >> Der Prophet (s) hat gesagt: "Nur zwei darf man beneiden: einen, dem Allâh (aus Seiner Huld) den Qur´ân geschenkt hat, so rezitiert er ihn betend Tag und Nacht, und einen, dem Allâh Vermögen geschenkt hat, so spendet er dies Tag und Nacht." << (Bukhârî und Muslim)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 365 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 25, Nummer: 983 |
Mu`âwiya (r) berichtet, dass er den Gesandten Allâhs (s) sagen hörte: "Wenn du nur die Schwächen der Muslime zu erforschen pflegst, treibst du sie dadurch - oder er habe gesagt "beinah" - in die Verdorbenheit." (Abû Dâwûd)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 547 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
|
|
|