10.39. Bal kadhdhabuu bima lam yuhiituubiAAilmihi walamma ya/tihim ta/wiiluhu kadhalika kadhdhabaalladhiina min qablihim faondhurkayfa kana AAaqibatu aldhdhalimiina
10.39. Nay, but they denied that, the knowledge whereof they could not compass, and whereof the interpretation (in events) hath not yet come unto them. Even so did those before them deny. Then see what was the consequence for the wrongdoers! (Pickthall)
10.39. Vielmehr haben sie geleugnet, was sie nicht erfassen mit ihrem Wissen, und wovon die Deutung nicht zu ihnen kommt. Derart haben diejenigen geleugnet, die vor ihnen waren, also sieh, wie das Ende der Unrechthandelnden war. (Ahmad v. Denffer)
10.39. "Nein! Vielmehr erklären sie das für Lüge, wovon sie kein umfassendes Wissen haben, und schon bevor seine Deutung zu ihnen gekommen ist. So haben es auch diejenigen, die vor ihnen waren, für Lüge erklärt. Schau, wie das Ende der Ungerechten war! (Bubenheim)
10.39. Sie leugnen die Offenbarung, über die sie nichts wissen und über deren Sinn sie keine Auslegung haben. ?hnlich leugneten die Ungläubigen, die es vor ihnen gab. Seht, wie das Ende der Ungerechten war. (Azhar)
10.39. Nein, sondern sie verleugneten das, dessen Wissen sie sich nicht aneigneten und dessen Exegese ihnen noch nicht zuteil wurde. Solcherart haben diejenigen vor ihnen geleugnet. So siehe, wie das Anschließende der Unrecht-Begehenden war. (Zaidan)
10.39. Aber nein! Sie erklären etwas als Lüge, von dem sie nichts wissen, und dessen (endgültige) Auslegung noch nicht zu ihnen gekommen ist. Ebenso (wie sie) haben (schon) die, die vor ihnen lebten, (unsere Botschaft) für Lüge erklärt. Schau nur, wie das Ende der Frevler war! (Paret)
10.39. Nein; aber sie haben das geleugnet, was sie an Wissen nicht umfassen konnten, und ebensowenig zugänglich war ihnen seine Deutung. Ebenso leugneten auch jene, die vor ihnen waren. Doch siehe, wie das Ende der Ungerechten war! (Rasul)
10.39. Vielmehr leugnen sie, was sie nicht mit ihrem Wissen erfassen können und dessen Verständnis ihnen (somit) nicht zugänglich ist. Ebenso leugneten (bereits) diejenigen, die vor ihnen waren; doch sieh, wie das Ende der Ungerechten ausfiel. (Périsset)