18.34. And he had fruit. And he said unto his comrade, when he spake with him: I am more than thee in wealth, and stronger in respect of men. (Pickthall)
18.34. (Ahmad v. Denffer)
18.34. Er hatte (daraus reichlich) Früchte. Da sagte er zu seinem Gefährten, während er mit ihm einen Wortwechsel führte: "Ich habe mehr Besitz als du und auch eine mächtigere Schar." (Bubenheim)
18.34. Der Besitzer der beiden Gärten hatte einen guten Ertrag. Bei einer Auseinandersetzung mit seinem Gefährten sagte er diesem: "Ich habe mehr Vermögen und mehr starke Männer um mich als du." (Azhar)
18.34. Und er verfügte über Früchteertrag, dann sagte er seinem Gefährten, während er mit ihm einen Dialog führte: „Ich verfüge über mehr Vermögen als du und bin dazu noch überlegener an Gefolge.“ (Zaidan)
18.34. Der Besitzer hatte einen (guten) Ertrag (aus seinem Garten). Da sagte er zu seinem Gefährten im Gespräch: "Ich habe mehr Vermögen und ein mächtigeres Aufgebot als du." (Paret)
18.34. Und (der Garten) trug für ihn Früchte. Er sagte in herausforderndem Ton zu seinem Gefährten: "Ich bin reicher als du an Besitz und mächtiger an Gefolgschaft." (Rasul)
18.34. Er hatte (aus ihnen) einen (guten) Ernte(ertrag). Da sagte er zu seinem Gefährten, während er mit ihm sprach: "Ich bin reicher an Besitz als du und habe eine stärkere Gefolgschaft." (Périsset)