Quran
|
 6.8. Und sie sagen: "Warum ist kein Engel zu ihm herabgesandt worden?" Wenn Wir aber einen Engel herabsenden würden, dann wäre die Angelegenheit wahrlich entschieden, und ihnen würde dann kein Aufschub gewährt. [ alAn'am:8 ]
|
|
|
Ansicht der Ahadith
1-12 von 40 Ahadith, Seite 1/4 |
|
[ 1 2 3 4 › Ende ] |
|
Kapitel: 17, Nummer: 641 |
Râfi` Ibn Hadîj (r) berichtete: >> Ich sagte: "O Gesandter Allâhs, was ist der beste Erwerb?" Er sagte: "Die Arbeit mit eigenen Händen, und jeder Handel, der von Allâh angenommen ist." << (Ahmad Ibn Hanbal)
Von der Sunna des Propheten, Köln 1994, S. 246 2. Auflage, aus dem Arabischen von M. Ibn Rassoul
|
|
|
Kapitel: 17, Nummer: 642 |
Ibn `Umar (r) berichtete, dass der Gesandte Allâhs (s) folgendes gesagt hat: "Wenn die Menschen anfangen, mit ihrem Besitz zu geizen und den Handel als Tarnmittel zum Zinsnehmen missbrauchen; und wenn sie sich nur noch mit der Landwirtschaft beschäftigen und die Anstrengung auf dem Wege Allâhs unterlassen, dann wird Allâh sie mit einem Unglück heimsuchen, welches nicht eher von ihnen genommen wird, als bis sie zu ihrem Glauben zurückgekehrt sind." (Abû Dâwûd und Ahmad Ibn Hanbal)
Von der Sunna des Propheten, Köln 1994, S. 216 2. Auflage, aus dem Arabischen von M. Ibn Rassoul
|
|
|
Kapitel: 17, Nummer: 643 |
`´ischa (r) berichtete, dass der Prophet (s) in der Regel die vier Rak´a vor dem Mittagsgebet und die zwei Rak´a vor dem Morgengebet nicht fallen ließ. (Bukhârî)
Von der Sunna des Propheten, Köln 1994, S. 190 2. Auflage, aus dem Arabischen von M. Ibn Rassoul
|
|
|
Kapitel: 17, Nummer: 644 |
Abû Huraira (r) berichtete, dass der Prophet (s) sagte: "Die fünf Gebete, alle zwei Freitagsgebete und alle zwei Ramadân-Monate tilgen die Sünden, die zwischen ihren Zeiträumen begangen wurden - mit Ausnahme der grossen Sünden." (Muslim)
Von der Sunna des Propheten, Köln 1994, S. 194 2. Auflage, aus dem Arabischen von M. Ibn Rassoul
|
|
|
Kapitel: 17, Nummer: 645 |
Abû Huraira (r) berichtete, dass der Prophet (s) sagte: "Die sonne und der Mond werden am Tage der Auferstehung verhüllt sein." (Bukhârî)
Von der Sunna des Propheten, Köln 1994, S. 70 2. Auflage, aus dem Arabischen von M. Ibn Rassoul
|
|
|
Kapitel: 17, Nummer: 646 |
Abû Sa`îd al-Khudrî (r) berichtete: >> Der Gesandte Allâhs (s) sagte: "Zwei Eigenschaften vereinen sich nicht bei einem Gläubigen: Geiz und schlechter Charakter." << (Tirmîdhî)
Von der Sunna des Propheten, Köln 1994, S. 231 2. Auflage, aus dem Arabischen von M. Ibn Rassoul
|
|
|
Kapitel: 17, Nummer: 647 |
Hudhaifa (r) berichtete: "Der Prophet (s) pflegte - wenn er ein friwilliges Gebet in der Nacht (Tahajjud) verrichten wollte - seinen Mund mit dem Siwâk zu reinigen." (Bukhârî)
Von der Sunna des Propheten, Köln 1994, S. 199 2. Auflage, aus dem Arabischen von M. Ibn Rassoul
|
|
|
Kapitel: 17, Nummer: 648 |
Abû Huraira (r) berichtete, dass er den Gesandten Allâhs (s) sagen hörte: "Wer Freude daran hat, dass (Allâhs) Gabe an ihm reichlich wird, und dass er länger lebt, der soll seine Bindung zur Verwandtschaft pflegen." (Bukhârî)
Von der Sunna des Propheten, Köln 1994, S. 177 2. Auflage, aus dem Arabischen von M. Ibn Rassoul
|
|
|
Kapitel: 17, Nummer: 649 |
Sahl (r) berichtete, dass der Prophet (s) sagte: "Wahrlich, die Bewohner des Paradieses werden zu (ihren) Gemächern im Paradies hinschauen, wie ihr zu den Sternen im Himmel hinschaut." (vgl. Qur´ân 29:58,34:37,39:20) (Bukhârî)
Von der Sunna des Propheten, Köln 1994, S. 386 2. Auflage, aus dem Arabischen von M. Ibn Rassoul
|
|
|
Kapitel: 17, Nummer: 650 |
Der Prophet (s) sagte: "Es kann vorkommen, dass ein Fastender nichts von seinem Fasten hat außer Hunger; und es kann sein, dass ein Betender in der tiefen Nacht nichts von seinem Gebet hat außer Schlaflosigkeit!" (Hâkim, Ibn Mâjah und Nasaî)
Von der Sunna des Propheten, Köln 1994, S. 317 2. Auflage, aus dem Arabischen von M. Ibn Rassoul
|
|
|
Kapitel: 17, Nummer: 651 |
Ibn `Umar (r) berichtete, dass der Prophet (s) sagte: "Wenn einer von euch gerade beim Essen ist, der soll sich nicht beeilen, bis er sein Verlangen danach gestillt hat, selbst wenn mit der Verrichtung des Gebets begonnen wurde." (Bukhârî)
Von der Sunna des Propheten, Köln 1994, S. 249 2. Auflage, aus dem Arabischen von M. Ibn Rassoul
|
|
|
Kapitel: 17, Nummer: 652 |
Ibn Abbâs (r) berichtete: >> Der Gesandte Allâhs (s) sagte: "Wer einen Menschen aus verwandschaftlichen Beziehungen ein Amt bekleiden lässt, obwohl er weiss, dass es in der Gemeinschaft andere Leute gibt, mit denen Allâh wohlwollend ist, der hat Allâh und Seinen Gesandten und die Gläubigen allesamt betrogen." << (Hâkim)
Von der Sunna des Propheten, Köln 1994, S. 145 2. Auflage, aus dem Arabischen von M. Ibn Rassoul
|
|
|
|
Ansicht von
1-12 von 40 Ahadith, Seite 1/4 |
|
[ 1 2 3 4 › Ende ] |
|
|
|
|