|
|
Ansicht der Ahadith
1-12 von 40 Ahadith, Seite 1/4 |
|
[ 1 2 3 4 › Ende ] |
|
Kapitel: 20, Nummer: 761 |
Von Anas (r): >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Sadaqa* löscht den Zorn des Herrn und wehrt den üblen Tod ab." << (Tirmîdhî) * sadaqa: eine milde Gabe, eine gute Tat
aus: Ein Tag mit dem Propheten (s) ... S. 86 Übersetzt ins Deutsche von Ahmad von Denffer ISBN 3-88933-005-3
|
|
|
Kapitel: 20, Nummer: 762 |
Von Abû Mas`ûd al-Badrî (r): >> Der Prophet (s) hat gesagt: "Wenn ein Mann für den Unterhalt seiner Familie ausgibt (und) damit (auf Allâhs Lohn) zählt, ist es für ihn (wie) sadaqa*." << (Bukhârî und Muslim) *eine milde Gabe, eine gute Tat
aus: Ein Tag mit dem Propheten (s) ... S. 94 Übersetzt ins Deutsche von Ahmad von Denffer ISBN 3-88933-005-3
|
|
|
Kapitel: 20, Nummer: 763 |
Von Abû Mûsâ al-Asch`arî (r): >> Der Prophet (s) hat gesagt: "Gold und Seide sind den Frauen meiner Gemeinde gestattet und den Männern verboten." << (Tirmîdhî und Nasa´î)
aus: Ein Tag mit dem Propheten (s) ... S. 42 Übersetzt ins Deutsche von Ahmad von Denffer ISBN 3-88933-005-3
|
|
|
Kapitel: 20, Nummer: 764 |
Von Mu`âdh Ibn Anas al-Juhanî (r): >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Wer an seinem Gebetsplatz sitzen bleibt, statt nach dem Morgengebet wegzugehen, bis er (Allâh) mit zwei Rak´a des Duhâ-Gebetes gepriesen hat, und nur Gutes spricht, dessen Sünden sind ihm vergeben, selbst wenn sie mehr als der Schaum des Meeres wären." << (Abû Dâwûd)
aus: Ein Tag mit dem Propheten (s) ... S. 35 Übersetzt ins Deutsche von Ahmad von Denffer ISBN 3-88933-005-3
|
|
|
Kapitel: 20, Nummer: 765 |
Von Mu`âdh Ibn Anas al-Juhanî (r): >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Wer an seinem Gebetsplatz sitzen bleibt, statt nach dem Morgengebet wegzugehen, bis er (Allâh) mit zwei Rak´a des Duhâ-Gebetes gepriesen hat, und nur Gutes spricht, dessen Sünden sind ihm vergeben, selbst wenn sie mehr als der Schaum des Meeres wären." << (Abû Dâwûd)
aus: Ein Tag mit dem Propheten (s) ... S. 35 Übersetzt ins Deutsche von Ahmad von Denffer ISBN 3-88933-005-3
|
|
|
Kapitel: 20, Nummer: 766 |
Von Abû Mûsâ al-Asch`arî (r): >> Der Prophet (s) pflegte Allâh (mit den Worten) anzurufen: "O Allâh, vergib mir meine Unwissenheit, mein Übertreiben in meiner Angelegenheit, und was Du besser weisst als ich. O Allâh, vergib mir die leichten und die bewussten (Übertretungen), und alles, was davon bei mir ist."* << (Bukhârî) * im Original: Allâhumma-ghfirlî khatî´atî wa jahlî wa isrâfî fî amrî wa mâ anta a`lamu bihî minnî. Allâhumma-ghfirlî hazlî wa jiddî wa khatâ´î wa `amdî wa kullu dhâlika `indî
aus: Ein Tag mit dem Propheten (s) ... S. 31 Übersetzt ins Deutsche von Ahmad von Denffer ISBN 3-88933-005-3
|
|
|
Kapitel: 20, Nummer: 767 |
Von Âbu Dardâ´ (r): >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Es sind nicht drei in einem Dorf oder (drei) Wüstenbewohner, die das Gebet nicht gemeinsam verrichten, ohne dass der Schaitân sich ihrer bemächtigt. Die Gemeinschaft ist euch vorgeschrieben, denn der Wolf frisst das einzeln gehende Schaf." << (Ahmad Ibn Hanbal und Abû Dâwûd)
aus: Ein Tag mit dem Propheten (s) ... S. 27 Übersetzt ins Deutsche von Ahmad von Denffer ISBN 3-88933-005-3
|
|
|
Kapitel: 20, Nummer: 768 |
Von `Umar (r): >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Lobpreist mich nicht, wie die Christen Jesus, den Sohn der Maria, gepriesen haben, denn ich bin nur Allâhs Knecht. So sprecht von mir als Allâhs Knecht und Gesandter." << (Bukhârî und Muslim)
Worte des Propheten S. 37 Zusammengestellt von Ghazi Ahmad Ins Deutsche übertragen von Ahmad von Denffer ISBN 3-88933-014-2 erhältlich bei HDI - Haus des Islam
|
|
|
Kapitel: 20, Nummer: 769 |
Von Abû Huraira (r): >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Wer einen Kranken besucht oder einen seiner Brüder um Allâhs willen besucht, dem ruft ein Rufer zu: 'Möge es dir wohl ergehen, und möge dein Pfad leicht sein, und mögest du im Paradiesgarten einen Platz einnehmen.'" << (Tirmîdhî)
aus: Ein Tag mit dem Propheten (s) ... S. 85 Übersetzt ins Deutsche von Ahmad von Denffer ISBN 3-88933-005-3
|
|
|
Kapitel: 20, Nummer: 770 |
Von Abû Huraira (r): >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Wenn einer von euch die Leute im Gebet leitet, soll er es leicht machen, denn unter ihnen sind die Kranken, die Schwachen und die Alten. Und wenn einer von euch allein betet, soll er es so lange machen, wie er will." << (Bukhârî und Muslim)
aus: Ein Tag mit dem Propheten (s) ... S. 28 Übersetzt ins Deutsche von Ahmad von Denffer ISBN 3-88933-005-3
|
|
|
Kapitel: 20, Nummer: 771 |
Von Abû Schuraikh Khuwailid Ibn `Amr al-Khuzzâ`î (r): >> Ich hörte Allâhs Gesandten (s) sagen: "Wer an Allâh und den Jüngsten Tag glaubt, der ehre seinen Gast gebührend." (Die Leute) fragten: "Was ist gebührend?" Er antwortete: "Einen Tag und eine Nacht, und Gastfreundschaft für drei Tage, und was darüber hinausgeht, ist Sadaqa." << (Bukhârî und Muslim)
aus: Ein Tag mit dem Propheten (s) ... S. 92 Übersetzt ins Deutsche von Ahmad von Denffer ISBN 3-88933-005-3
|
|
|
Kapitel: 20, Nummer: 772 |
`´ischa (r) sagte: >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Zehnerlei gehört zur Natur des Menschen: 1) Schneiden des Schnurrbartes, 2) den Bart wachsen lassen, 3) die Zähne reinigen, 4) die Nase mit Wasser reinigen, 5) die Nägel schneiden, 6) die Fingergelenke reinwaschen, 7) die Haare unter den Achselhöhlen entfernen, 8) die Schamhaare scheren und 9) Wasser für die Reinigung (nach Verrichten der Notdurft) verwenden ..." << (Der Überlieferer) sagte: "Das zehnte habe ich vergessen, wenn es nicht das Ausspülen des Mundes war." (Muslim)
aus: Ein Tag mit dem Propheten (s) ... S. 36 Übersetzt ins Deutsche von Ahmad von Denffer ISBN 3-88933-005-3
|
|
|
|
Ansicht von
1-12 von 40 Ahadith, Seite 1/4 |
|
[ 1 2 3 4 › Ende ] |
|
|
|
|