Quran
|
 2.70. Sie sagten: "Bitte für uns deinen Herrn, uns Klarheit zu geben, wie sie sein soll! Die Kühe erscheinen uns (alle) ähnlich. Doch wenn Allah will, so werden wir wahrlich rechtgeleitet sein." [ alBaqara:70 ]
|
|
|
Ansicht der Ahadith
1-12 von 40 Ahadith, Seite 1/4 |
|
[ 1 2 3 4 › Ende ] |
|
Kapitel: 27, Nummer: 1041 |
Abû Qatâda (r) berichtete: >> Ich hörte den Gesandten Allâhs (s) sagen: "Wenn sich ein Mensch freuen möchte, dass Allâh ihn vor den Betrübnissen des Jüngsten Tages rettet, so soll er Nachsicht haben mit denjenigen, die (finanziell) in Schwierigkeiten sind, oder ihnen ihre Schuld (bzw. einen Teil davon) erlassen." << (Muslim)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 467 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 27, Nummer: 1042 |
`Abdullâh Ibn Salâm (r) berichtete: >> Der Prophet (s) hat gesagt: "Ihr Leute! Verbreitet den Friedensgruss, spendet Speisen und betet nachts während andere schlafen, damit ihr in Frieden ins Paradies eintreten werdet." << (Tirmîdhî*) * mit dem Vermerk: ein guter bis starker Hadîth
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 410 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 27, Nummer: 1043 |
Abû Huraira und Abû Sa`îd al-Khudrî (r) berichteten: >> Der Gesandte Allâhs (s) hat gesagt: "Nie versammeln sich Leute in einem der Häuser Allâhs, um Allâh zu gedenken, ohne dass die Engel sie mit ihren Flügeln (beschützend) umgeben, (Allâhs) Barmherzigkeit sie bedeckt, Sakîna* auf sie herabkommt und Allâh ihrer gedenkt." << * etwaige Umschreibung: Allâhs friedvolle "Gegenwart" (Muslim)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 495 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 27, Nummer: 1044 |
Sa`d Ibn Abî Waqqâs (r) berichtete: >> Wir waren bei dem Gesandten Allâhs (s), als er fragte: "Ist jemand unter euch nicht fähig eintausend gute Taten zu verdienen?" Einer der Anwesenden fragte: "Wie kann man dies (täglich) verdienen?" Er erwiderte: "Man verrichtet hundertmal tasbîha* und somit verdient man eintausend gute Taten oder** eintausend seiner Sünden werden ihm erlassen." << * subhânAllâh ** in einer anderen Version von Muslim steht "und" anstatt "oder" (Muslim)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 488 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 27, Nummer: 1045 |
`Uthmân (r) berichtete: >> Der Gesandte Allâhs (s) hat gesagt: "Wer im Bewusstsein stirbt, dass es keine Gottheit außer Allâh gibt, betritt das Paradies." << (Mischkât)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 84 Auswahl und Übersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 27, Nummer: 1046 |
Sahl Ibn Sa`d (r) berichtete: >> Der Gesandte Allâhs (s) hat gesagt: "Zweierlei (aufrichtige Bittgebete) werden nicht, oder werden kaum zurückgewiesen: das Bittgebet unmittelbar nach dem Gebetsruf und in der Schlacht, wenn sich die Beteiligten gegenseitig zerfleischen." << (Abû Dâwûd)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 456 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 27, Nummer: 1047 |
Samura (r) berichtete: >> Der Gesandte Allâhs (s) hat gesagt: "Wer von mir etwas berichtet, wobei er es als falsch ansieht, gehört zu den Lügnern." (Muslim)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 538 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 27, Nummer: 1048 |
Anas (r) berichtete: >> Ein Mann sagte zum Propheten (s): "O Gesandter Allâhs! Ich liebe diese Sure (Sure al-Ikhlâs) sehr." Er erwiderte: "Wahrlich wird diese Liebe dich ins Paradies eintreten lassen!" << (Bukhârî und Tirmîdhî)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 369 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 27, Nummer: 1049 |
Abû Huraira (r) berichtete: >> Der Prophet (s) hat gesagt: "Fünf Dinge gehören zur menschlichen Natur: 1) die Beschneidung 2) das Rasieren der Schamhaare 3) das Nägelschneiden 4) das Entfernen der Achselhöhlenhaare und 5) das Schneiden des Schnurrbartes." << (Bukhârî und Muslim)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 417 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 27, Nummer: 1050 |
Abû Burda Ibn Abî Mûsâ al-Asch`arî (r) berichtete, dass `Abdullâh Ibn `Umar (r) ihn fragte, ob er seinen Vater Abû Mûsâ (r) etwas vom Propheten (s) bezüglich der Erfüllungszeit* am Freitagsgebet berichten hörte. Abû Burda (r) antwortete: "Ja, er sagte, dass er den Gesandten Allâhs (s) sagen hörte: 'Sie ist in der Zeit zwischen dem Sitzen des Imâms auf der Kanzel und dem Ende des Gebets.' " * die Zeit, in der alle Gebete erhört werden. (Muslim)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 407 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 27, Nummer: 1051 |
Abû Sa`îd al-Kudrî (r) berichtete: >> Der Prophet (s) hat gesagt: "Ihr sollt das Witr-Gebet vor dem Morgenanbruch verrichten." << (Muslim)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 401 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 27, Nummer: 1052 |
`Alî Ibn Tâlib (r) berichtete: >> Das Witr-Gebet ist nicht obligatorisch wie das Pflichtgebet, aber Allâhs Gesandter hat es immer vollzogen und gesagt: "Allâh ist witr* und er liebt das Witr, also verrichtet das Witr-Gebet, ihr Leute des Qur´ân!" << * witr (arab.) : eins, ungerade Zahl (Abû Dâwûd, Tirmîdhî)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 2002, Band 2... S. 401 Zusammengestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im SKD Bavaria
|
|
|
|
Ansicht von
1-12 von 40 Ahadith, Seite 1/4 |
|
[ 1 2 3 4 › Ende ] |
|
|
|
|