Quran
|
9.15. und den Grimm in ihren Herzen vergehen lassen. Allah nimmt die Reue an, von wem Er will. Allah ist Allwissend und Allweise. [ atTauba:15 ]
|
Besucher Online
|
Jetzt unsere neue App testen!
Im Moment sind 97 Besucher online
Die Website ist bald als App erhältlich und befindet sich in der Testphase.
Wer sie testen will, kann mir seine Gmail-Adresse per WhatsApp schicken. Ich trage ihn als Tester ein und er kann die Vorabversion bekommen.
Schick mir eine WhatsApp-Nachricht
|
|
|
Ansicht der Ahadith
25-36 von 40 Ahadith, Seite 3/4 |
|
[ Anfang ‹ 1 2 3 4 › Ende ] |
|
Kapitel: 3, Nummer: 84 |
Abu Hurayra (r) berichtete, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Das Höllenfeuer wird hinter den Lustbarkeiten verborgen gehalten, und das Paradies wird hinter den unerwünschten Dingen verborgen gehalten."* (Bukhari, Hadith Nr. 6487) * Der Mensch sieht also weder das Höllenfeuer noch das Paradies, wählt für sich jedoch das Äussere von deren Versteck, das ihm nur gefällt, und handelt anschließend mit Mißerfolg. Die göttliche Botschft hat an erster Stelle die Aufgabe, den Menschen vor den Gefahren zu warnen, die ihn ins Höllenfeuer bringen, ihm aber gleichzeitig den Weg ins Paradies zu weisen.
aus: Auszüge aus dem Sahih Al-Buharyy, 8. verbesserte Auflage aus dem Arabischen übertragen von Muhammad Ibn Rassoul erschienen in Islamische Bibliothek, Köln,1996 ISBN 3-8217-0112-9
|
|
|
Kapitel: 3, Nummer: 85 |
Abu Hurayra (r) berichtete, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Die Stunde wird nicht kommen, bis ihr gegen die Juden solange kämpft, und bis der Stein, hinter dem sich ein Jude versteckt hat, spricht: "Du Muslim, hier ist ein Jude, der sich hinter mir versteckt, so töte ihn." (Bukhari, Hadith Nr. 2925)
aus: Auszüge aus dem Sahih Al-Buharyy, 8. verbesserte Auflage aus dem Arabischen übertragen von Muhammad Ibn Rassoul erschienen in Islamische Bibliothek, Köln,1996 ISBN 3-8217-0112-9
|
|
|
Kapitel: 3, Nummer: 86 |
Ibn `Umar (r) berichtete, dass er den Gesandte Allahs (s) sagen hörte: "Wenn ihr ihn (den Hilal* des Monats Ramadan) seht, dann fastet, und wenn ihr ihn wieder seht (den Hilal* des Monats Shawwal), dann beendet euer Fasten, und wenn seine Sichtung nicht möglich ist, so schätzt die Zeit dafür. ..." * Hilal = "islamischer Neumond" (Bukhari, Hadith Nr. 1900)
aus: Auszüge aus dem Sahih Al-Buharyy, 8. verbesserte Auflage aus dem Arabischen übertragen von Muhammad Ibn Rassoul erschienen in Islamische Bibliothek, Köln,1996 ISBN 3-8217-0112-9
|
|
|
Kapitel: 3, Nummer: 87 |
Anas Ibn Malik (r) berichtete: "Der Prophet (s) ging den Berg Uhud hinauf und in seiner Begleitung waren Abu Bakr, `Uthman und `Umar. Da bebte der Berg unter ihnen und der Prophet schlug mit seinem Fuss darauf und sagte: >Sei ruhig Uhud! Denn auf dir befindet sich niemand, außer einem Propheten, einem Wahrhaftigen (Siddiq)* und zwei Märtyrern**!< " * ein Beiname Abu Bakrs ** Diese Aussage gehört zu den zahlreichen Wundern des Propheten (s). Etwa 20 Jahre nach dieser Propheiung wurden `Umar und `Uthman (r) während ihrere Amtszeit als Kalifen ermordet. (Bukhari, Hadith Nr. 3686)
aus: Auszüge aus dem Sahih Al-Buharyy, 8. verbesserte Auflage aus dem Arabischen übertragen von Muhammad Ibn Rassoul erschienen in Islamische Bibliothek, Köln,1996 ISBN 3-8217-0112-9
|
|
|
Kapitel: 3, Nummer: 88 |
Abu Hurayra (r) überliefert, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Manche Diener Allahs, mit wirrem Haar, staubig (von der Reise) und (an der Türe) nicht willkommen, werden von Ihm erhört und ihre Bitten mit Gewißheit erfüllt." (Muslim)
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 1996, Band 1... S. 124 Zusammngestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im Dar-us-Salam / SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 3, Nummer: 89 |
Ibn `Umar (r) überliefert, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Jeder Muslim, der etwas zu vererben hat, soll keine zwei Nächte verstreichen lassen ohne dass er sein Testament verfasst hat." (Bukhari und Muslim) Die zitierte Fassung stammt von Bukhari. Die Version bei Muslim spricht von drei Nächten. Und Ibn `Umar (r) sagte: "Seit ich den Gesandten Allahs (s) dies sagen hörte, ließ ich keine Nacht verstreichen, ohne dass ich mein Testament verfasst hätte."
aus: RIYAD-us-SALIHIN - Gärten der Tugendhaften, München 1996, Band 1... S. 139 Zusammngestellt von Imam an-Nawawi auf Deutsch erschienen im Dar-us-Salam / SKD Bavaria
|
|
|
Kapitel: 3, Nummer: 90 |
Abu Hurayra (r) berichtete, dass der Prophet (s) sagte: "Hütet euch vor Verdächtigungen; denn Verdächtigung ist die größte aller Lügen; sucht nicht mit Vorbedacht nach euren Fehlern und spioniert einander nicht nach*. Seid einander nicht neidisch und mißgünstig, wendet euch nicht voneinander ab und seid Allahs Diener, brüderlich zueinander." * vgl. Qur´an 49:12. Nach diesem Hadith ist die Beschattung eines Muslims durch den Geheimdienst und das Abhören seiner Telefongespräche auf dem Territorium eines islamischen Staates verfassungswidrig. (Bukhari, Hadith Nr. 6064)
aus: Auszüge aus dem Sahih Al-Buharyy, 8. verbesserte Auflage aus dem Arabischen übertragen von Muhammad Ibn Rassoul erschienen in Islamische Bibliothek, Köln,1996 ISBN 3-8217-0112-9
|
|
|
Kapitel: 3, Nummer: 91 |
Abu Hurayra (r) sagte: "Mein liebster Freund (der Gesandte Allahs) hat mir drei Dinge ans Herz gelegt, die ich niemals unterlassen werde, bis ich sterbe: das Fasten drei Tage in jedem Monat, das Verrichten des Duha-Gebets* und erst zu Bett zu gehen nach dem Verrichten des Witr-Gebets**." * ( dt.: Vormittag) Ein freiwilliges Gebet am Vormittag, dass in der Zeit zwischen Sonnenaufgang und Mittagsgebet verrichtet wird und aus einer geraden Anzahl von Rak´a von zwei bis zwölf besteht. ** (dt.: ungerade Zahl) Ein freiwilliges Gebet, dass zwischen dem Nacht- und Morgengebet mit einer ungeraden Zahl von Rak´a verrichtet wird. (Bukhari, Hadith Nr. 1178)
aus: Auszüge aus dem Sahih Al-Buharyy, 8. verbesserte Auflage aus dem Arabischen übertragen von Muhammad Ibn Rassoul erschienen in Islamische Bibliothek, Köln,1996 ISBN 3-8217-0112-9
|
|
|
Kapitel: 3, Nummer: 92 |
Aisha (r) berichtete: "Einige Leute sagten zum Propheten (s): >> Unsere Angehörigen bringen uns manchmal Fleisch, wobei wir nicht wissen, ob der Name Allahs darüber gesprochen wurde, oder nicht!<< Der Prophet sagte: >> Sprecht ihr selbst den Namen Allahs und esset es.<< Die Leute befanden sich in einer Zeit, die der Zeit des Unglaubens noch nahe war." (Bukhari, Hadith Nr. 5507)
aus: Auszüge aus dem Sahih Al-Buharyy, 8. verbesserte Auflage aus dem Arabischen übertragen von Muhammad Ibn Rassoul erschienen in Islamische Bibliothek, Köln,1996 ISBN 3-8217-0112-9
|
|
|
Kapitel: 3, Nummer: 93 |
Aisha (r) berichtete: "Der Gesandte Allahs (s) nahm gewöhnlich das Geschenk an und belohnte dafür (mit Gegenschenkung)." ... (Bukhari, Hadith Nr. 2585)
aus: Auszüge aus dem Sahih Al-Buharyy, 8. verbesserte Auflage aus dem Arabischen übertragen von Muhammad Ibn Rassoul erschienen in Islamische Bibliothek, Köln,1996 ISBN 3-8217-0112-9
|
|
|
Kapitel: 3, Nummer: 94 |
Sahl Ibn Sa`d (r) berichtete, dass der Prophet (s) sagte: "Wahrlich, das Paradies hat acht Tore, zu denen ein Tor gehört, das Ar-Rayyan heißt, und durch das keine anderen eintreten werden, außer den Fastenden!" (Bukhari, Hadith Nr. 3257)
aus: Auszüge aus dem Sahih Al-Buharyy, 8. verbesserte Auflage aus dem Arabischen übertragen von Muhammad Ibn Rassoul erschienen in Islamische Bibliothek, Köln,1996 ISBN 3-8217-0112-9
|
|
|
Kapitel: 3, Nummer: 95 |
Abu Hurayra (r) berichtete, dass der Prophet (s) sagte: "Keiner von euch darf vor Beginn des Ramadan einen Tag oder zwei Tage vorsorglich fasten; es sei denn, dass er gewöhnlich vorher mit Fastentagen beginnt, dann kann er diesen einen Tag fasten." (Bukhari, Hadith Nr. 1914)
aus: Auszüge aus dem Sahih Al-Buharyy, 8. verbesserte Auflage aus dem Arabischen übertragen von Muhammad Ibn Rassoul erschienen in Islamische Bibliothek, Köln,1996 ISBN 3-8217-0112-9
|
|
|
|
|
|