Quran
|
113.3. und vor dem Ãœbel der Dunkelheit, wenn sie zunimmt, [ alFalaq:3 ]
|
Besucher Online
|
Jetzt unsere neue App testen!
Im Moment sind 102 Besucher online
Die Website ist bald als App erhältlich und befindet sich in der Testphase.
Wer sie testen will, kann mir seine Gmail-Adresse per WhatsApp schicken. Ich trage ihn als Tester ein und er kann die Vorabversion bekommen.
Schick mir eine WhatsApp-Nachricht
|
|
|
Ansicht der Ahadith
25-36 von 40 Ahadith, Seite 3/4 |
|
[ Anfang ‹ 1 2 3 4 › Ende ] |
|
Kapitel: 32, Nummer: 1265 |
Ibn `Umar (r) berichtete: >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "O Allâh, ich wache über das Recht der beiden Schwachen: der Waisen und der Witwen." << (Nasa´î)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 231 Auswahl und Ãœbersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 32, Nummer: 1266 |
`Abdullâh Ibn `Amr (r) berichtete: Der Prophet (s) hat gesagt: "Es ist nicht erlaubt, dass sich drei (Leute) in einem Landstrich befinden, ohne dass sie einen von ihnen beauftragen, sie zu führen." << (Ahmad Ibn Hanbal)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 177 Auswahl und Ãœbersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 32, Nummer: 1267 |
Abû Huraira (r) berichtete: Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Wenn die Leute wüssten, was (für ein Segen) im Ruf (zum Gebet) und in der ersten Reihe (liegt), und sie dann nicht anders wüssten, als darüber zu losen, dann würden sie bestimmt darüber losen." << (Bukhârî)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 125 Auswahl und Ãœbersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 32, Nummer: 1268 |
Mus`ab Ibn Sa`d (r) berichtete: >> Sa`d meinte, er habe einen Vorrang vor jenen, die ihm nicht ebenbürtig seien. Doch der Gesandte Allâhs sagte: "Bekommt ihr nicht Beistand und Lebensunterhalt durch die Schwachen unter euch?" << (Bukhârî)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 149 Auswahl und Ãœbersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 32, Nummer: 1269 |
`´ischa (r) berichtete: >> Der Prophet (s) hat gesagt: "Ich möchte niemanden nachäffen, selbst wenn ich alles mögliche dafür bekäme." << (Tirmîdhî)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 249 Auswahl und Ãœbersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 32, Nummer: 1270 |
Abû Umâma (r) berichtete: >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Wer um Allâhs willen liebt, wer um Allâhs willen hasst, wer um Allâhs willen gibt und wer um Allâhs willen etwas unterlässt, hat seinen Glauben vervollkommnet." << (Bukhârî)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 41 Auswahl und Ãœbersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 32, Nummer: 1271 |
Abû Huraira (r) berichtete: >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Bei Allâh, er hat keinen Glauben! Bei Allâh, er hat keinen Glauben! Bei Allâh, er hat keinen Glauben!" Jemand fragte: "Wer, Allâhs Gesandter?" Er antwortete: "Derjenige, vor dem sich sein Nachbar nicht sicher fühlt." << (Bukhârî und Muslim)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 43 Auswahl und Ãœbersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 32, Nummer: 1272 |
Abû Huraira (r) berichtete: >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Der Glaube besteht aus mehr als siebzig Zweigen. Der hervorragendste davon ist das Zeugnis: 'Es gibt keinen Gott außer Allâh.' Der geringste davon ist es, etwas Hinderndes vom Weg zu entfernen. Auch das Schamgefühl ist ein Zweig des Glaubens." << (Bukhârî und Muslim)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 40 Auswahl und Ãœbersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 32, Nummer: 1273 |
Abû Sa`îd al-Khudrî (r) berichtete: >> Jemand fragte: "Allâhs Gesandter, wer ist der Beste von allen Menschen?" Allâhs Gesandter (s) sagte: "Der Gläubige, der sich mit allen Kräften, seinem Leben und seinem Besitz auf dem Wege Allâhs einsetzt." << (Bukhârî)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 47 Auswahl und Ãœbersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 32, Nummer: 1274 |
Abû Huraira (r) berichtete: >> Der Prophet (s) war eines Tages zu den Leuten hinausgegangen, als ein Mann zu ihm kam und sagte: "Was ist îmân*?." Er sagte: "Îmân* ist, dass du an Allâh glaubst, an Seine Engel, an das Zusammentreffen mit Ihm und an Seine Gesandten und an die Auferstehung." Er fragte: "Was ist Islâm**?" Er sagte: "Islâm** ist, dass du Allâh dienst, Ihm nichts beigesellst, das Gebet einhälst, die Zakât*** zahlst und den (Monat) Ramadân (hindurch) fastest." Er fragte: "Was ist Ihsân****?" Er sagte: "Dass du Allâh dienst, als ob du Ihn siehst. Denn selbst wenn du Ihn nicht siehst, so sieht Er dich doch." << * arab.: Der Glaube ** arab.: Unterwerfung (in den Willen Gottes) *** arab.: Almosen, die jeder wohlhabende Muslim (2,5 % seines Vermögens) einmal jährlich spendet **** arab.: Güte, Aufrichtigkeit (Bukhârî)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 39 Auswahl und Ãœbersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 32, Nummer: 1275 |
Anas (r) berichtete: >> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt: "Zur Wiedergutmachung der üblen Nachrede gehört, dass du für den um Vergebung bittest, über den du Schlechtes gesagt hast, indem du sagst: "O Allâh, vergib uns und ihm." << (Mischkât)
aus: Allahs Gesandter hat gesagt ... S. 249 Auswahl und Ãœbersetzung aus dem Arabischen Ahmad v. Denffer et al.
|
|
|
Kapitel: 32, Nummer: 1276 |
Sâlim (r) berichtete, dass sein Vater (r) sagte: >> Der Prophet (s) sagte: "Am `Aschurâ´-Tag kann jeder fasten, wer fasten will." << (Bukhârî)
Von der Sunna des Propheten, Köln 1994, S. 69 2. Auflage, aus dem Arabischen von M. Ibn Rassoul
|
|
|
|
|
|