Quran
|
10.68. Sie sagen: "Allah hat Sich Kinder genommen." Preis sei Ihm! Er ist der Unbedürftige. Ihm gehört, was in den Himmeln und was auf der Erde ist. Keine Ermächtigung habt ihr dafür. Wollt ihr über Allah etwas sagen, was ihr nicht wißt? [ Yunus:68 ]
|
Besucher Online
|
Jetzt unsere neue App testen!
Im Moment sind 116 Besucher online
Die Website ist bald als App erhältlich und befindet sich in der Testphase.
Wer sie testen will, kann mir seine Gmail-Adresse per WhatsApp schicken. Ich trage ihn als Tester ein und er kann die Vorabversion bekommen.
Schick mir eine WhatsApp-Nachricht
|
|
|
Ansicht der Ahadith
1-12 von 136 Ahadith, Seite 1/12 |
|
[ 1 2 3 4 5 ... › Ende ] |
|
Kapitel: 16, Nummer: 656 |
`Abdullah Ibn `Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete Ein Mann fragte: O
Gesandter Allahs, was darf der Mann für Kleidung anziehen, wenn er sich im Weihezustand
befindet? Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Ihr dürft folgendes nicht
anziehen: das Hemd, den Turban, die Hose, den Burnus und die Lederstrümpfe; es sei denn man
findet dazu keine Sandalen. In diesem Fall darf er Lederstrümpfe anziehen, die er zuvor
unterhalb der Knöchel durch Abschneiden des Leders freimachte. Ihr dürft ferner keine
Kleidung tragen, welche Spuren von Färbungen durch Safran oder Wars (eine gelbe Pflanze)
haben.
|
|
|
Kapitel: 16, Nummer: 657 |
Ibn `Abbas, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete Ich hörte den Gesandten Allahs,
Allahs Segen und Heil auf ihm, als er die Predigt hielt, sagen: Wer den Ledenschurz nicht finden
kann, darf die Hose anziehen, und wenn man keine Sandalen findet, darf man die Lederstrümpfe
anziehen. Er meinte damit denjenigen, der sich im Weihezustand befindet.
|
|
|
Kapitel: 16, Nummer: 658 |
Ya`la Ibn Umayya, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete Ein Mann, der in ein langes,
vorn offenes Gewand gehüllt war und sich mit Khaluq oder Sufra gefärbt hatte, kam in Al-
Gi`rana zum Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, und fragte: O Prophet, welche
Zeremonien habe ich bei der Besuchsfahrt zu verrichten? In diesem Augenblick hatte der
Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, eine Offenbarung. Mit einem Tuch deckte man ihn zu.
Ich (Ya`la) sagte: Ich wollte den Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, gern einmal sehen,
während ihm offenbart wird. `Umar rief mir zu: Komm her! Du wolltest doch immer den
Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, sehen, während er eine Offenbarung hat! Ich ging zu
`Umar. Er hob den Zipfel des Tuches ein wenig in die Höhe, und ich betrachtete den Propheten,
Allahs Segen und Heil auf ihm. Er schnarchte. Ich glaube, mein Vater sagte: Er schnarchte wie
ein junges Kamel! Dann erzählte er: Als die Offenbarung vorüber war, fragte der Prophet,
Allahs Segen und Heil auf ihm: Wo ist der Mann, der sich nach der Besuchsfahrt erkundigt hat?
Nachdem man ihn auf jenen Mann verwiesen hatte, wandte er sich ihm zu und sagte: Wasche die
Sufra oder den Khaluq ab und zieh dein Gewand aus. Und verrichte bei der Besuchsfahrt
(dieselben Riten in Mekka) wie bei der Wallfahrt!
|
|
|
Kapitel: 16, Nummer: 659 |
Ibn `Abbas, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete Zum Anlegen des Weihezustands
für Pilger nannte der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, Zul-Hulaifa als den Ort, ab dem
die Bewohner von Medina den Ihram beginnen. Zu diesem Zweck nannte er Al-Guhfa für die
Leute aus Syrien, Qarnu-l-Manazil für die Leute aus Nagd und Yalamlam für die Leute aus dem
Jemen. Er sagte: Diese Orte gelten als Ausgangspunkte für die dortigen Bewohner, aber auch als
Durchgangsorte für Reisende, die Pilgerfahrt oder die Besuchsfahrt unternehmen wollen. Wer
sich aber in einer Entfernung (zu Mekka) befindet, die kürzer liegt als diese Orte, der soll von
dort beginnen, wo er sich befindet; sogar die Bewohner von Mekka, beginnen (den Ihram) von
Mekka.
|
|
|
Kapitel: 16, Nummer: 660 |
Ibn `Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete Der Gesandte Allahs, Allahs Segen
und Heil auf ihm, sagte: Die Bewohner von Medina treten den Weihezustand, wenn sie Zul-
Hulaifa erreichen. Diejenigen aus Asch-Scham treten den Weihezustand in Al-Guhfa und die
Leute aus Nagd in Qarn. Ich erfuhr, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm,
sagte: Und die Leute aus dem Jemen beginnen den Ihram in Yalamlam.
|
|
|
Kapitel: 16, Nummer: 661 |
`Abdullah Ibn `Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete Die Talbiya des
Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, war wie folgend: (Labbaika-llahumma labbik.
Labbaika la Scharika laka labbaik. Inna-l-Hamda wan-Ni`mata, laka wal-Mulk. La Scharika
lak.) (O Allah, da bin ich eilend zu Dir gekommen; da bin ich. Da bin ich zu Dir gekommen,
Teilhaber hast Du nicht, und da bin ich. Wahrlich, alles Lob gebührt Dir, die Gnade ist nur von
Dir, und das Königreich gehört nur Dir. Teilhaber hast Du nicht.)
|
|
|
Kapitel: 16, Nummer: 662 |
Ibn `Umar, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete Ihr behauptet, dass eure Baida´ der Ort
ist, ab dem der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, den Ihram (das Anlegen des
Weihrezustands) beginnt. Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, beginnt aber
seinen Ihram immer ab dem Ort, der in der Nähe von der Moschee liegt; nämlich Zul-Hulaifa.
|
|
|
Kapitel: 16, Nummer: 663 |
`A´ischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete Ich parfümierte den Gesandten Allahs,
Allahs Segen und Heil auf ihm, wenn er in den Weihezustand trat und wenn er vor dem die
Wallfahrt abschließenden Umlauf um (die Ka`ba) das Haus (Allahs) seinen Weihezustand
beendete.
|
|
|
Kapitel: 16, Nummer: 664 |
As-Sa`b Ibn Gathama Al-Laithiy, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete Er (As-Sa`b)
schenkte dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, einen Wildesel, während er in
Al-Abwaa´ oder in Waddan war. Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, schickte
ihn aber zu ihm zurück. Er sagte: Als der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, ins
mein Gesicht (den Zorn) las, sagte er: Wir schickten ihn zu dir nur, weil wir im Weihezustand
sind.
|
|
|
Kapitel: 16, Nummer: 665 |
Ibn `Abbas, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete As-Sa`b Ibn Gathama schenkte dem
Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, einen Wildesel, während er (der Prophet) im
Weihezustand war. Er schickte ihn aber zu ihm zurück und sagte (zu ihm): Wären wir nicht im
Weihezustand gewesen, da hätten wir ihn doch von dir akzeptiert.
|
|
|
Kapitel: 16, Nummer: 666 |
Abu Qatada, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete Als wir mit dem Gesandten Allahs,
Allahs Segen und Heil auf ihm, hinauszogen, kamen wir in Al-Qaha (einen Ort zwischen Mekka
und Medina) an. Einige von uns waren im Weihezustand für die Pilgerfahrt, andere waren aber
nicht. Ich bemerkte, dass meine Gefährten etwas ansahen. So ließ ich mich mal gucken. Es war
ein Wildesel. Da legte ich dem Pferd den Sattel auf, nahm meine Lanze und ritt auf dem Pferd.
Dabei fiel meine Peitsche herunter. Ich sagte zu meinen Gefährten sie waren im Weihezustand:
Reicht mir die Peitsche hoch! Sie (lehnten aber ab und) sagten: Bei Allah, wir werden dir dabei
nicht helfen. Ich stieg vom Pferd herunter, nahm die Peitsche und ritt hinter dem Wildesel her,
bis ich ihn (vom Hinten) erreichte, als er hinter einem Hügel stand. Ich stach ihn mit meiner
Lanze und schnitt ihm die Sehnen durch. Danach brachte ich (die Jagdbeute) zu meinen
Gefährten. Einige sagten: Eßt davon!, andere sagten: Eßt davon nicht, (weil es verboten ist)!.
Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, war (eine Strecke) vor uns (entfernt). Ich
beschleunigte mein Pferd, um ihn einzuholen. Als ich ihn erreichte (und darüber fragte),
antwortete er: Es ist erlaubt! Eßt davon!
|
|
|
Kapitel: 16, Nummer: 667 |
`A´ischa, Gattin des Propheten, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete Ich hörte den
Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagen: Vier bösartige (Tiere) müssen getötet
werden, abgesehen davon, ob sie im Schutzgebiet in Mekka oder in einem anderen Platz
vorhanden sind. Diese sind: Die Gabelweihe, die Krähe, die Ratte und der reißende Hund.
|
|
|
|
Ansicht von
1-12 von 136 Ahadith, Seite 1/12 |
|
[ 1 2 3 4 5 ... › Ende ] |
|
|
|
|